Wildfleisch
Wählen Sie einen Bereich aus, um mehr über das Fleisch zu erfahren.
Hals
Der Hals wird auch „Träger“ bezeichnet und sein Fleisch kann beispielsweise hervorragend als Ragout oder Gulasch zubereitet werden.
Schulter
Die Schulterblätter (manchmal nur als Blätter bezeichnet) sind zwar etwas weniger ergiebig als die Keulen, aber keineswegs schlechteres Fleisch. Sie liefern einen erstklassigen Braten oder können für Gulasch, Ragout oder Rollbraten genutzt werden.
Rücken
Das Rückenstück gehört zu den hochwertigsten Stücken Wildbret. Das Fleisch vom Rücken ist besonders fein und zart und eignet sich unter anderem zum Braten, Schmoren oder auch zum Grillen.
Filet
An der Unterseite des Rückens befinden sich die beiden Filets. Sie sind besonders zart und gelten als absolute Delikatesse.
Bauch
Innereien vom Wild - insbesondere die Leber - gelten bei Liebhabern als Delikatesse. Auch Herz und Nieren sind sehr beliebt.
Keule
Das Fleisch der Keule (auch als Schlegel, Ober- und Unterschale oder Nuss bezeichnet) gehört wie der Rücken zu den feinsten Stücken Wildfleisch und eignet sich ebenfalls hervorragend für Pfanne und Grill.